Wasserfest, gegen Kälte geschützt und stoßfest ist die neue Kompaktkamera WG-30 von Ricoh. Sie schießt Bilder mit einer Auflösung von 16 Megapixeln und filmt Bewegtbild im Full-HD-Qualität. Zur Ausleuchtung des Bildes sind rund um die Linse LEDs angeordnet.
Schlagwort: Ricoh
IFA-Nachlese | Die Ultra-Funkausstellung: IFA 2013 ganz im Zeichen großer Bildschirme
Dass die IFA 2013 so eindeutig vom Thema Ultra-HD dominiert wurde, überraschte zunächst ein wenig, erklärte sich aber u.a. daraus, daß die Bildschirme ja nur von ganz wenigen Herstellern gefertigt werden. Je nach Endgeräteanbieter kommen dann sehr unterschiedliche Preisvorstellungen heraus. Aus Amerika, wo stets gerne auch Ramsch verkauft wird, hört […]
IFA | Mit einem Klick zum 360-Grad-Foto: Ricoh Theta
Fischauge sei wachsam – und zwar gleich doppelt: Der japanische Hersteller Ricoh hat auf der IFA die Rundumkamera Theta mit dabei. Wichtigstes Feature sind zwei Fischaugenlinsen an Vorder- und Rückseite. Damit nimmt die Theta mit einem Druck auf den Auslöser die gesamte Umgebung auf.
[Foto] Ricoh präsentiert CX4 Kompakt-Kamera mit 28-300mm Mega-Zoom
Kompakte 10-Megapixel-Digi-Knipse mit „Spaßkamera-Effekt“: Der japanische Foto-Riese Ricoh hat heute die Digital-Kompaktkamera CX4 präsentiert. Das ansprechend gestaltete Modell bietet ein 28-300 mm Allround-Zoom-Objektiv mit 10,7-fachem Brennweitenbereich ab Weitwinkel und laut Hersteller eine verbesserte Bildstabilisierung via Sensor-Shift.
[Video] Ricoh GXR: Die kleinste Wechsel-Objektiv-Kamera der Welt
Der legendäre Kamerabauer Ricoh wird am 4. Dezember mit der GXR ein neues Wechselmodul-Kamerasystem auf den Markt bringen. Der Clou daran: Bei dem neuen Fotoapparat lassen sich nicht nur die Objektive wechseln, sondern auch der Bildsensor lässt sich tauschen. Zwei Aufnahmemodule stehen zur Verfügung: Eines der Module kombiniert einen APS-C […]
Akku-Problem behoben: Firmware-Update für Ricoh CX1
Viel ändert die Firmwareversion 1.19 für die 9-Megapixel-Kamera mit 7fach-Zoom Ricoh CX1 nicht. Der Fehler, der damit behoben wird, hat es jedoch in sich. Bisher konnte es passieren, dass das Objektiv beim Abschalten der Kamera durch einen zu niedrigen Ladestand nicht eingefahren ist. Damit war es bis zum Einsetzen des […]