Schlagwort: Science

Digital Life

Qualcomm Zeroth-Prozessor soll Brücke zwischen Science Fiction und Realität schlagen #Video

Ehrgeizige Ziele des nicht minder ehrgeizigen und aufstrebenden kalifornischen Chip-Herstellers Qualcomm: Der Mobile-Prozessor-Spezialist begibt sich auf ein neues Abenteuer, das die Brücke zwischen Science Fiction und der Realität schlagen soll: ein neuer Prozessor, der wie das menschliche Gehirn und Nervensystem funktioniert. Mit dem Qualcomm Zeroth-Prozessor können Geräte von ihren Erfahrungen […]

Digital Life, Gear

Projizierte Tastatur: Jetzt auch mit Haptik

Systeme, bei denen die Tastatur eines Kleingeräts (in erster Linie von Smartphones) per Laser projiziert wird, um das Tippen zu erleichtern, sind bereits reihenweise vorgestellt worden, scheinen sich aber nicht übermäßiger Beliebtheit zu erfreuen. Vielleicht aber ist das auch nur eine Übergangslösung zu praktisch überall verfügbaren Keyboards, die außerdem auch […]

Digital Life, TechBUSINESS

GE: Düse statt Ventilator (Video)

Die eher unscheinbare Gerätschaft, die hier zu sehen ist, nennt sich DCJ und soll laut GE den herkömmlichen Ventilator als Kühlvorrichtung ersetzen. DCJ besteht aus zwei flachen Platten, die sich Dank der Wunder der Piezoelektrik bewegen und dabei Vibrationen erzeugen, die für einen frischen Luftzug über zu kühlenden Flächen erzeugt. […]

Digital Life, VIDEOS

[Science] Schluss mit Überfischung: SafetyNet gewinnt James Dyson Award 2012 (Video)

Um das immer gravierendere Problem der Überfischung anzugehen, hat Dan Watson, ein Absolvent des Royal College of Art, Fluchtringe für Fische, die nachträglich in die Schleppnetze der Fischer eingebaut werden können, entwickelt und damit den diesjährigen James Dyson Award gewonnen. Nachdem Dan sich eingehend mit dem Problem der Überfischung beschäftigt […]

Digital Life, TechBUSINESS

[Science] Titan: Schnellster Supercomputer der Welt setzt auf 18.688 Grafik-Prozessoren

Der schnellste Supercomputer der Welt ist heute beim US-Energieministerium in Oak Ridge (Tennessee) ans Netz gegangen. Die Anlage „Titan“ in der Größe eines Baseball-Feldes ist nach Angaben des Herstellers Cray zehn Mal leistungsfähiger als sein Vorgänger, verbraucht allerdings nur fünfmal mehr Strom. Sie soll für wissenschaftliche Zwecke etwa für die […]

Digital Life, Gear

[Tablets] Das Touch-Interface für überall

Touch-Technologie muss sich ja nicht auf die Touchscreens beschränken, wie wir sie nun schon zur Genüge kennen, sondern kann auch praktisch überall im Alltag verwendet werden. So sehen es jedenfalls Forscher des Autodesk Research der University of Alberta und der University of Toronto, die einen Prototypen namens Magic Finger entwickelt […]