Schlagwort: Wikileaks

Digital Life, TechBUSINESS

Wikileaks: Julian Assange willkürlich inhaftiert – so UN-Gremium

Die UN-Arbeitsgruppe für willkürliche Inhaftierungen ist der Ansicht, dass Wikileaks-Gründer Julian Assange „willkürlich inhaftiert“ wurde. Das teilte das Gremium heute morgen mit. Für die Inhaftierung müsse er von Großbritannien und Schweden entschädigt werden. Die beiden Länder müssten zudem dafür sorgen, dass der Australier sich frei bewegen könne.

Digital Life, Web

UPDATE: PRISM | Whistleblower Edward Snowden beantragt Asyl in Ecuador – US-Regierung warnt

Update 19:24 Uhr: Nun bestätigt auch das Außenministerium von Ecuador via CNN, dass Whistleblower Snowden in dem südamerikanischen Land Asyl beantragt hat – mit Hilfe von Wikileaks. Laut Informationen des US-Newskanals soll die US-Regierung Ekuador, Kuba und Venezuela explizit davor gewarnt haben, Snowden aufzunehmen: „The United States is asking Cuba, Ecuador […]

Digital Life, Web

[Web] Absurd: Wau-Holland-Stiftung wegen WikiLeaks-Support Gemeinnützigkeit aberkannt

Wegen Unterstützung für die Enthüllungsplattform WikiLeaks ist nach Informationen des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ der Wau-Holland-Stiftung die Gemeinnützigkeit aberkannt worden. Die rückwirkende Entscheidung für das Jahr 2010 habe das Finanzamt Hamburg-Nord in einem Schreiben vom 25. Oktober „mit der Weiterleitung von Spendengeldern an WikiLeaks bzw. an die dahinterstehenden Personen“ begründet.

Digital Life, Web

Wikileaks: Assange kritisiert Obama – per Videoauftritt vor der UNO

Web-Enthüller Julian Assange, der sich nach wie vor in der ecuadorianischen Botschaft in London aufhält, hat sich in einem Videoauftritt am Rande der Vollversammlung der Vereinten Nationen (UN) an US-Präsident Barack Obama gewandt. Der Außenminister Ecuadors, Ricardo Patino, hatte am Mittwochabend kurzfristig eine Diplomatensitzung zu der Affäre um Assange organisiert, […]

Digital Life, Web

Asyl in Ecuadors Botschaft: Web-Enthüller Assange rechnet mit bis zu 12 Monaten

Wikileaks-Gründer Julian Assange stellt sich auf einen Aufenthalt von bis zu einem Jahr in Ecuadors Botschaft in London ein. «Die schwedische Regierung könnte den Fall einstellen. Ich denke, das ist das wahrscheinlichste Szenario», sagte Assange in einem am Donnerstagabend (Ortszeit) vom venezolanischen Fernsehsender Telesur in Lateinamerika ausgestrahlten Interview. «Ich denke, […]

Digital Life, Web

Asyl in Ecuador? Diplomatisches Ringen um Wikileaks-Gründer Assange spitzt sich weiter zu

Der diplomatische Konflikt zwischen Großbritannien und Ecuador um Wikileaks-Gründer Julian Assange soll nach den Plänen Quitos eine größere internationale Dimension erhalten. Die ecuadorianische Führung beantragte eine Sondersitzung der Außenminister der Organisation Amerikanische Staaten (OAS), die sich mit dem Fall befassen soll. Am Sitz der OAS in Washington verlautete am Donnerstagabend […]

Digital Life, Web

[Web] WikiLeaks: Enthüllungsplattform publiziert E-Mails von US-Sicherheits-Institut Stratfor

Neuer Streich der Online-Enthüllungsplattform: WikiLeaks hat am Montag damit begonnen, vertrauliche E-Mails des US-Strategieanalyseinstituts Stratfor zu veröffentlichen. Insgesamt besitze man mehr als fünf Millionen dieser Nachrichten, welche aus der Zeit zwischen Juli 2004 und Ende Dezember 2011 stammen sollen, erklärte WikiLeaks. Hacker der Anonymous-Bewegung hätten angeblich im Dezember 2011 Zehntausende […]

Digital Life, Web

[Wikileaks] Militär-Verfahren gegen Informant Manning in zwei Wochen fortgesetzt

Das Militärverfahren gegen den mutmaßlichen Wikileaks-Informanten Bradley Manning wird in rund zwei Wochen fortgesetzt. Die Anklageverlesung gegen den Soldaten finde am 23. Februar in Fort Meade (US-Bundesstaat Maryland) statt, teilte die US-Armee mit. Dem 24-Jährigen wird vorgeworfen, mehr als 700 000 größtenteils geheime Dokumente an die Internet-Plattform weitergegeben zu haben. […]